Wir wissen, dass in der heutigen Zeit das Leben anders ist als normal. Das ist auch im Disneyland Paris der Fall. Früher war der Sommer die geschäftigste Zeit des Jahres. Dieses Jahr gab es Warteschlangen von höchstens einer Stunde. Das erscheint immer noch lang, aber nicht, wenn man bedenkt, dass es früher oft doppelt so lang war.
Aber es scheint doch mehr los zu sein als sonst. Das liegt an den Maßnahmen von Covid-19. Die Warteschlangen scheinen länger und langsamer zu werden. Es sind zwar deutlich weniger Leute drin, aber die Schlangen scheinen länger und langsamer zu werden.
Länge der Warteschlange
Vielleicht hast du Bilder von den Menschenmassen im Disneyland Paris diesen Sommer gesehen. Dann scheinen die Schlangen wirklich lang zu sein. Manchmal warteten die Leute weit vor dem Eingang der Attraktion.
Dennoch war dies eine Schlange von höchstens 20 bis 30 Minuten. Wie ist das möglich?
Im Disneyland Paris muss man 1 Meter physischen Abstand halten. Auf dem Boden gibt es Aufkleber, die diesen Abstand garantieren. Oder zumindest sollte man das, denn nicht jeder scheint ihn einzuhalten. Die meisten tun es übrigens.
Weil man Abstand halten muss, passen viel weniger Leute in die Warteschlangen. Deshalb scheint es auch bei normalen Menschenmassen mehr los zu sein als früher. Schließlich ist die Schlange ganz draußen, aber lass dich davon nicht täuschen!
Die Warteschlangen gehen viel schneller
Die Schlangen sind nicht nur kürzer, die Schlangen werden auch schneller. Das liegt an 2 Dingen.
Das erste ist der vorgeschriebene Abstand, den ihr einhalten müsst. Sobald sich die Warteschlange in Bewegung setzt, rückt ihr sofort eine größere Distanz näher an euer Endziel und betretet die Attraktion. Während ihr normalerweise ein paar Schritte macht, könnt ihr euch jetzt normalerweise 2 oder 3 Abteile vorwärts bewegen, was etwa 5 Meter ist.
7 Dinge, die du über Disney’s Davy Crockett Ranch wissen musst!
Außerdem gibt es derzeit keine Fast Passes. Dies ist das System, mit dem du an arbeitsreichen Tagen einen Platz in der Warteschlange reservieren kannst. Du hast dann eine feste Zeit, zu der du in die spezielle Fast-Pass-Warteschlange zurückkehren kannst. In dieser Warteschlange musst du normalerweise maximal 10 Minuten warten, bevor du einsteigen kannst, im Gegensatz zu z.B. den 60 Minuten der regulären Warteschlange.
Aufgrund des vorgeschriebenen Abstands von 1 Meter, in dem weniger Platz für alle Besucher in der Warteschlange ist, hat sich Disney dafür entschieden, Teile der Fast-Pass-Warteschlange der regulären Warteschlange hinzuzufügen, damit so viele Leute wie möglich in die Schlange passen.
Außerdem gibt es um diese Jahreszeit deutlich weniger Besucher im Park als sonst, so dass man eigentlich keinen Fast Pass braucht.
Durchschnittliche Wartezeiten
Wie lange stehst du im Durchschnitt in der Schlange im Disneyland Paris? Holen wir uns jetzt die Disneyland Paris App. Hast du sie noch nicht auf deinem Handy und gehst du bald in diesen Vergnügungspark? Dann sorge dafür, du wirst viel davon profitieren, schon allein um die Wartezeiten zu sehen!
Also, wie viel los ist jetzt im Disneyland Paris – denk dran, die Sommerferien sind vorbei:
- Big Thunder Mountain: 5 Minuten
- Pirates of the Caribbean: 5 Minuten
- Ratatouille: 5 Minuten
- Peter Pans Flug: 10 Minuten
- HyperSpace Mountain: 15 Minuten
- Phantom Manor: 15 Minuten
- Crush’s Coaster: 35 Minuten
Unglaublich, dass es im Disneyland Paris so ruhig sein kann. Das hätten wir uns letztes Jahr nicht vorstellen können. Aber ja, das gilt für viele Dinge.
Das Gedränge – oder der Mangel daran – ist zum Teil auf das Ende der Sommerferien und natürlich auf die reduzierte Kapazität zurückzuführen. Aber auch, weil es in vielen Ländern derzeit nicht empfehlenswert ist, das Disneyland Paris und die Region um Paris herum zu besuchen. Infolgedessen wird es im Moment hauptsächlich nur französische Besucher geben, was einen Teil der Ruhe erklärt.
Wenn du ins Disneyland Paris gehen möchtest, und es dir nichts ausmacht, eine Mundschutzkappe zu tragen und die Regeln zu befolgen? Dann würde ich sagen, nur zu, so ruhig wie es jetzt ist, wirst du es nie wieder sehen!